Basis von Gleitschleifen

TAUCHEN SIE EIN IN DIE WELT DES GLEITSCHLEIFEN

Das Gleitschleifen, auch Trovalisation, Vibropolieren, Tonnelage oder Mikrofinishing genannt, integriert die Techniken des Polierens, Entgratens, Abstreifens, Desoxidierens…

Die Gleitschleifen wurde von bestimmten natürlichen Phänomenen inspiriert :

Der konstante Fluss eines Flusses, in dem die ständige Bewegung der Gezeiten rohe Steine in perfekt polierte Kieselsteine verwandelt.

Die für diese Verfahren erforderlichen Elemente sind :

Die zu polierenden oder zu entgratenden Teile werden in einen Behälter mit abrasiven Medien eingebracht; dieser Behälter wird in Bewegung gesetzt (im allgemeinen Vibration oder Rotation). Der Materialabtrag, die Polierstufe und die erhaltene Oberflächenbeschaffenheit hängen von der Zusammensetzung und Größe der Medien ab; ebenso sind die Parameter Geschwindigkeit und Zykluszeit entscheidend.

Lassen Sie sich von unseren technischen Experten beraten.

MASSGESCHNEIDERTE BETREUUNG

Unser technisches Team mit seiner Testlabor, das aus mehr als 40 verschiedenen Geräten besteht, steht Ihnen zur Verfügung, um Sie schnell zu unterstützen.

Polieren, Entgraten, Einfädeln, Desoxidieren, Glätten, Entfetten, Sandstrahlen, Oberflächenreinigung, Entzundern sind die verschiedenen möglichen Anwendungen dieses Verfahrens unter Verwendung der Reibung zwischen Schleifmitteln und Werkstücken. Eine “Wortschatz”-Seite ermöglicht es Ihnen, bestimmte Fachbegriffe besser zu verstehen.

EINIGE FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM POLIEREN DURCH GLEITSCHLEIFEN

– Welche Anwendungen lässt sich mit Hilfe der gleitschleifen realisieren ?

– Wie funktioniert gleitschleifen ?

– Wie verbessert die gleitschleifen die Rauheit?

– Was sind die Vorteile der gleitschleifen zur Verbesserung der Oberflächenqualität von Metall- und Kunststoffteilen ?

– Wie kann man je nach Material und gewünschter Anwendung zwischen einer nassen oder trockenen Vibro-Polierbehandlung wählen ?

– Ist die gleitschleifen für das Entgraten von Leichtmetallteilen geeignet ?

– Kann die Mikroveredelung eine gute Strategie für das Polieren von Keramik- oder Zirkonoxid-Teilen sein ?

– Welchen Einfluss hat das High Energy-Vibropolieren auf die Haltbarkeit und mechanische Festigkeit der bearbeiteten Teile ?

– Wie hoch sind die Kosten einer trowalisierenden Behandlung im Vergleich zu anderen Veredelungsverfahren ?

Allgemeines

Anlagen

Verbrauchsmaterialien

Was Sie schon immer wissen wollten GleitschleifenGleitschleifen

Das Gleitschleifen  auch genannt TrowalisierenPolierenmit Vibratoren.

  Die für diese Verfahren benötigten Zutaten sind :

Die zu polierenden oder zu entgratenden Teile werden in eine Kammer eingeführt, die Schleifmittel enthält; diese Kammer wird in Bewegung gesetzt (normalerweise Vibration oder Rotation).

Der Materialabtrag, das Niveau von Polieren und die erzielte Oberflächenbeschaffenheit hängen von der Zusammensetzung und der Größe der Medien ab; ebenso sind die Parameter Geschwindigkeit und Zykluszeit von entscheidender Bedeutung.

Unser technisches Team mit seinem Testlabor, das aus mehr als 40 verschiedenen Geräten besteht, steht Ihnen reaktiv zur Verfügung, um Sie zu unterstützen.

PolierenEntgraten, Strahlen, Desoxidieren, Glätten, Entfetten, Sandstrahlen, Kugelstrahlen, Oberflächenreinigung und Entzundern sind nur einige der möglichen Anwendungen dieses Verfahrens, bei dem die Reibung zwischen Schleifmitteln und Werkstücken genutzt wird.

Eine Seite “Wortschatz” um alles über Gleitschleiftechnik zu verstehen.

Beratung und Unterstützung erhalten Sie bei unseren Spezialisten.